der Hawks In Blue hatten alle Mitspielenden nicht nur jede Menge Spaß beim teamübergreifenden Zocken, es kamen auch etliche super Verkleidungsideen zum Vorschein :o)
"Die Kunst ist, eine Verkleidung zu wählen, mit der man danach trozdem noch gut spielen kann. Vor allem, wenn man sich in der Abwehr auf den Boden werfen muss" wurde sinngemäß nicht nur einmal an dem Abend festgestellt.
36 Teilnehmer aus der U20 und der U18 begannen im Jugendtraining auf drei Feldern in zugelosten Teams um die heiß umkämpften Schleiferl zu spielen. Ein Durchgang ging bis 15 Punkte, wer gewinnt, bekommt ein Schleiferl und bindet es sich an den Schuh. Bei vielen waren auch noch etliche dieser Auszeichnungen vom Weihnachtsturnier vorhanden, so dass das Schuhwerk im Lauf des Abends immer mehr und mehr glitzerte und funkelte und so keiner mehr mit "leeren Füßen" von dannen ging.
Da unsere Mixed 2 noch wichtige Spiele um einen möglichen Aufstieg vor sich hat und dann lieber für teaminternes Training plädierte, gaben wir schweren Herzens ein Feld ab, wir sind ja nicht so ;o) Es konnten dann im zweiten Teil des Turniers immerhin noch 24 (mit teils neu hinzugekommenen) Damen und Herren auf den übrigen zwei Feldern das Erwachsenenturnier unter sich austragen. Auch hier waren etliche originelle und lustige Verkleidungen zu sehen und trugen ihren Teil zu einem bunten Bild und zur so oder so ausgelassenen und positiv motivierten Atmosphäre bei.
Auch sportlich war es ein ansehnliches Volleyball, das sich dem Zuschauer bot. Spektakuläre Angriffe und ebenso atemberaubende Abwehraktionen wechselten sich rasant ab, auch längere Ballwechsel wurden mit vollem Einsatz erkämpft und um jeden Punkt so gut es eben gerade ging gekämpft - und, noch viel wichtiger: immer wieder gemeinsam herzlich gelacht und rumgescherzt, man lernte sich untereinander mal wieder ein Stück weit besser kennen.
Das zweigeteilte Turnier war somit trotz der kurzfristigen Ankündigung wieder einmal ein voller Erfolg auf mehreren Ebenen und trägt genauso wie zuletzt die Weihnachtsschleiferlturniere oder das große Weihnachtsessen zu unseren gutem Gemeinschaftsgefühl in der Abteilung bei.
"Wir freuen uns schon auf die Turniere vor Ostern!" war der einhellige Tenor unter den SpielerInnen und zeigt, dass es mittlerweile eine Tradition und ein Highlight geworden ist, auf das sich alle freuen können und diesem Auftrag folgen wir natürlich gerne :o)